Hauptmenü
Regula Brunner-
Akademischer Mentalcoach (Universität Lodron Paris Salzburg)
Diplomierte Vitaltrainerin (Bewegungs-
Erwachsenensportleiterin ESA
Aqua Fit Instruktorin (Ryffel Running)
Nordic Walking Instruktorin (Ryffel Running)
Trainerin in Erwachsenenbildung (SVEB1)
Zertifizierte Brain Gym-
Diplomierte Sozial-
Diplomierter Ernährungscoach
Kauffrau
politische Erfahrungen in Parlamenten, Führungsfunktionen, Kampagnen, Vorstandsarbeit, Projekten & Weiterbildungen
persönliche Erfahrungen im Ausdauersport (Marathonerfahrungen beim Laufen, Langlaufen, Biken, Inline Skating), Aqua Fit und Nordic Walking
grosses Engagement und Erfahrung in der Freiwilligenarbeit
verheiratet, 2 erwachsene Töchter
Kompetenzen
Entspannungscoaching
Gesundheitscoaching
Persönliches Ressourcenmanagement
Krisencoaching
Sport-
Schmerzcoaching inkl. Rehabilitationscoaching
Lern-
Spezialgebiete
Lernprozesse, Prüfungsvorbereitungen/-
Führen der eigenen Person in Krisen-
Coaching/Training von PolitikerInnen und Führungskräften
Aktive Lebensgestaltung/Lebensplanung (Sinnfindung, Zeitgewinn, Lebensqualität)
Vitalitätssteigerung durch Bewegung, Ernährung und innere Balance
Höchstleistungsphasen erfolgreich meistern in Sport, Beruf und Privat
Rehabilitation nach Verletzungen, Unfällen und Krankheit
Persönliches Personaltraining
Nutzen
bewusster leben und erleben
lösungsorientiert denken und handeln
Ziele kennen und verfolgen
Stärken kennen und nutzen
Persönlichkeitswachstum und Führungskompetenz erweitern
wirkungsvolle und nachhaltige Reflexion
Erweiterung der Selbstkompetenz
Gastreferentin
Blib fit -
(Modul Referat im Rahmen der Gesundheitstage der Terzstiftung, Berlingen)
Ernährung bleibt wichtig
(Modul Referat im Rahmen der Pensionierungsvorbereitung bei Pro Senectute Thurgau (seit 2010)
Mitgliedschaften
KMU Frauen TG
smcv (Schweizerischer Verband Mentalcoach)
SGE (Schweizerische Gesellschaft für Ernährung)
Seit Jahren begleite und unterstütze ich Menschen in den unterschiedlichesten Lebenssituationen. Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass es sich lohnt, in Menschen zu investieren. So lernen sie, ihr Potenzial zu erkennen, zu nutzen und zu fördern.