Hauptmenü
"Man kann einen Menschen nichts lehren. Man kann ihm nur helfen, es in sich selbst zu entdecken."
Galileo Galilei
Prozessorientiertes Mentalcoaching
Prozessorientiertes Coaching ist ein Verfahren zur Wahrnehmung, Gestaltung und Beschleunigung menschlicher Prozesse und Entwicklungen. Der Coach nimmt den Klienten in seiner Einzigartigkeit wahr und unterstützt ihn bei seinen individuellen Themen. Der Klient ist für den Inhalt und der Coach für den Prozess verantwortlich. Coaching will nicht belehren, sondern dem Klienten helfen zu erkennen, zu lernen und Veränderung zu steuern. Ein Coaching zielt auf eine nachhaltige Optimierung zur Führung der eigenen Person ab und wird in verschiedenen Situationen des privaten, beruflichen und sportlichen Lebens erfolgreich angewendet.
Die verwendeten Methoden basieren auf den kognitiven-
Die Universität Salzburg bietet in Kooperation mit dem Mentalcollege in Bregenz eine wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Ausbildung
Die Zusatzmodule Brain Gym