Hauptmenü
"Du kannst nicht verhindern, dass die Wellen kommen, aber du kannst lernen, auf ihnen zu surfen."
Wer heute auf dem Arbeitsmarkt bestehen will, muss hohen Anforderungen gerecht werden. Daher ist es wichtig, sich nicht nur fachlich weiter zu bilden, sondern auch in die Ressource ICH zu investieren.
Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass sie selber die wichtigste Ressource sind und tun so, als ob sie noch viel in Reserve hätten. Sie nicht!
Coaching ist dabei eine erfolgreiche Methode, ziel-
Berufsthemen
Mobbingwahrnehmungen bewältigen
Umgang mit Druck (Erfolgsdruck, Leistungsdruck)
Neuorientierung und Veränderungen
Angst vor Jobverlust und Existenzangst
Angst vor Fehlschlägen und Versagen
Fehlende Motivation und Frust
Stärken stärken -
Vorbeugen von ausbrennen und Erschöpfung Bewältigung von Hochleistungsphasen (z. B. Projektarbeit)
Fehlender Bewältigungsglaube an die gestellten Aufgaben
Bei sich bleiben und abgrenzen können
Umgang mit Mehrfachbelastung durch Rollenbewusstsein
Selbstmanagement im effizienten Umgang mit den Ressourcen
Seminar-
Pausenfit: Kurze Pause -
Verhaltensmanager statt Zeitmanager: Dank mentaler Stärke zu mehr Lebensqualität
Anspannung und Entspannung gibt es nur im Doppelpaket -
Ressource ICH: Ökonomie im Umgang mit Stress
Alles unter einem Hut -