Hauptmenü
"Wenn man seine Ruhe nicht in sich selbst findet, ist es zwecklos, sie woanders zu suchen."
Rochefoucauld
Körperlich entspannen und geistig loslassen -
Anspannung und Entspannung gibt's nur im Doppelpaket. Wir benötigen Spannung in unserem Leben, jedoch mit Mass. Ein überspannter Bogen bricht. Und ein überspannter Körper führt zu einem verspannten Geist. Verspannungen führen zu Schmerzen in den Muskeln, zu mentaler Verstimmung und zu innerem Stress. Meist sinken die Leistungsfähigkeit und Lebensqualität.
Wir bieten verschiedene Techniken zur Entspannung an. Diese können einzeln, in Kleingruppen oder aber in Seminaren erfolgreich erlernt werden.
Ziel
Sie kennen den Nutzen von Entspannung und können die Techniken selbständig anwenden, um die Anforderungen des Lebens mit mehr Gelassenheit und innerer Ruhe bewältigen zu können.
Analyse des aktuellen Entspannungsverhaltens
Erkennen der persönlichen Entspannungsmethoden
Kennenlernen von verschiedenen Entspannungstechniken
Umsetzung im Alltag unter Anleitung eines Entspannungsprotokolls
Selbständiges Anwenden von verschiedenen Entspannungsmethoden
Entspannungsmethoden
Atemtechniken (Bauchatmung, Atemstrom nutzen, Wechselatmung u. a.)
Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson (PMR)
Autogenes Training
Fantasie-
Brain Gym
Rituale zum Beispiel zum Einschlafen
Wahrnehmungsübungen u. a.
Zielgruppe
Menschen, die Entspannung zur Hauptsache und Verspannung zur Nebensache erklären.
Persönliche Stimme
"Als ADHS-
Lehrling, 19-